Richtlinie zum Umgang mit Cookies

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website auf dem Computer oder einem anderen Gerät des Benutzers gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies ermöglichen eine effizientere Navigation auf der Website, das Speichern von Präferenzen und eine optimierte Benutzererfahrung. Sie können auch verwendet werden, um Inhalte an Ihre Interessen anzupassen, indem Ihr Surfen auf Websites verfolgt wird.Cookies können für verschiedene Zeiträume auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät verbleiben:

Neben dem Website-Eigentümer können auch Drittanbieter Cookies platzieren („Third-party cookies“), z. B. von Werbetreibenden oder Analysetools, um das Nutzerverhalten zu verfolgen oder personalisierte Inhalte/ Werbung anzuzeigen.

Welche Arten von Cookies gibt es und welche verwenden wir?

Cookies erfüllen unterschiedliche Zwecke. Manche sind technisch erforderlich, andere helfen uns dabei unsere Website zu verbessern oder Inhalte an Ihre Interessen anzupassen. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung setzen wir nur unbedingt erforderliche Cookies ein. Alle weiteren Cookies werden erst dann aktiv, wenn Sie diese imCookie-Banner akzeptieren.

Folgende Arten von Cookies gibt es:

1. Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind unerlässlich, damit Sie auf unserer Website navigieren und deren Funktionen nutzen können, z. B. zur Speicherung von Datenschutzeinstellungen. Sie sammeln keine Daten für Marketing- oder Analyse-Zwecke. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse).

Wir verwenden die folgenden unbedingt erforderlichen Cookies:

2. Funktionalitäts-Cookies

Diese Cookies sind nicht zwangsläufig erforderlich, erleichtern aber Ihre Nutzung unserer Websites. Sie können sowohl anonyme als auch personenbezogene Daten verarbeiten. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, kann dies die Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit unserer Website eingeschränken. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist Art. 6Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse).

Wir verwenden folgenden Funktionalitäts-Cookies: KEINE

3. Performance- und Analyse-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung unserer Website z. B. Anzahl der Besucher, Verweildauer auf der Website, besuchte Seiten oder Art der genutzten Geräte, die zum Zugriff auf die Website verwendet werden. Ziel ist es, die Leistung und Benutzererfahrung der Website zu verbessern.

Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google").Google Analytics setzt Cookies auf Ihrem Gerät, um die Nutzung der Website zu analysieren.

Die Nutzung von Google Analytics erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über die Cookie-Einstellungen (Keks-Icon) unten links auf der Website ändern und widerrufen können. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung). Weitere Informationen zur Nutzung von Google Analytics finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie den Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren.

Wir verwenden folgende Performance- und Analyse Cookies:

4. Werbe- und Targeting-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter zu gestalten oder die Effektivität einer Kampagne zu messen. Sie werden in der Regel von Drittanbietern mit Zustimmung des Websitebetreibers platziert, können aber auch vom Betreiber selbst platziert werden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung aktiviert.

Wir verwenden die folgenden Werbe- und Targeting Cookies: KEINE

5. Social Media-Cookies

Diese Cookies werden von sozialen Netzwerken und anderen Online-Plattformen gesetzt, wenn deren Funktionen auf einer Website eingebunden ist (z. B. Sharing Buttons). Sie ermöglichen die Analyse von Nutzung, Personalisierung von Inhalten oder Werbung und können Ihr Surfverhalten über andere Websites erfassen, um Interessensprofile zu erstellen. Dies kann sich auf die Inhalte und Nachrichten auswirken, die Sie auf anderen von Ihnen besuchten Websites sehen.

Wir verwenden folgende Social Media-Cookies: KEINE

Wie kann ich Cookie-Einstellungen ändern?

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner ändern. Dieser ist erreichbar, indem Sie auf den Keks unten links auf unserer Website klicken.Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung setzen wir nur unbedingt notwendige Cookies ein. Andere Cookies, wie Funktionalitäts-, Performance- und Analyse-Cookies, werden nur aktiviert, wenn Sie deren Nutzung einwilligen.

Alternativ können Sie Cookies (einschließlich essentieller Cookies) über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch die Nutzung der Website eingeschränkt sein kann. Weitere Informationen zur Browsersteuerung von Cookies finden Sie auf www.aboutcookies.org oder in Ihrem Gerätehandbuch.

Bitte beachten Sie, dass Ihre Cookie-Einstellungen nur für diese Website gelten und keine Wirkung auf andere Websiten von Drittanbietern oder andere Websiten, die über Hyperlinks mit dieser Website verbunden sind, haben. Informationen zu den verwendeten Cookies auf diesen Seiten finden Sie in den jeweiligen Datenschutzhinweisen oder Cookie-Richtlinien. Weitere Informationen zu Saidias Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung.

Zuletzt aktualisiert: September 2025.